Sie benötigen den Flash Player, den Sie hier herunterladen können, um die Grafik zu sehen.

News

Das Karpfhamer Fest steht vor der Tür! Jetzt Gutschein sichern.

Eine große Kirmes, 6 Festzelte und die berühmte Rottalschau werden wieder zahlreiche Besucher ins niederbayerische Rottal locken.

Zelebrieren Sie mit Blattin bayerische Volksseligkeit und besuchen Sie uns im Freigelände „Landtechnik“. Ein Schmankerl finden Sie bereits jetzt schon. Einfach pdf ausdrucken und Gutschein sichern. hier .

Die Temparaturen steigen! Hitzstress bei Milchkühen beginnt - 17.08.2011

Die optimale Umgebungstemperatur für Milchkühe liegt zwischen 4°C bis + 16°C. In diesem Bereich können die Tiere ihren Wärmehaushalt problemlos regulieren und die Futterverwertung ist optimal. Steigen die Temparaturen steht die Milchkuh unter Hitzstress! Wir erfrischen uns mit einem leckeren Eis, aber wie können wir jetzt die Kuh ideal versorgen? Weitere Details finden Sie hier .

Voller Erfolg bei der Tarmstedter Ausstellung 2011

Selbstverständlich war auch Blattin bei der großen Fachausstellung im Norden. Bei bestem Wetter ließ der Besucheransturm auf unserem Stand nicht lange auf sich warten!

Mit Informationen und Produkten rund ums Rind, Schwein, Pferd und Geflügel, stand das Blattin-Vertriebsteam mit Rat und Tat den Fragen und Bedürfnissen den interessierten Besuchern zur Verfügung. Außerdem nutzten zahlreiche Blattin-Kunden die diesjährige Messeaktion und hatten so die Möglichkeit direkt unsere neuen innovativen Produkte zu testen.

Highlight der Messe war das Blattin Glücksrad, das nicht nur die Kleinen sondern auch die Großen begeisterte. Zu gewinnen gab es in jedem Fall etwas.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern und sagen jetzt schon „Herzlich willkommen im nächsten Jahr auf der Tarmstedter Ausstellung“.

Blattina Milchaustauscher Aktion gültig bis zum 30.09.2011

Sichern Sie sich jetzt schon das Blattina KIT! Einen hochwertigen Premium Tränkeeimer sowie Milchthermometer.
Aktionszeitraum: 01. Juli bis zum 30. September.
Weitere Details finden Sie hier .

Was tun bei Schwanzbeißern?

Schweineschwänze dürfen nur noch nach einer eingehenden Beratung durch den Hoftierarzt legal gekürzt werden. Der Betrieb muss nachweisen können, dass er hinsichtlich Stallklima, Komfort und Fütterung seine Möglichkeiten ausgeschöpft hat. Andernfalls droht ein Entzug der CC - Fördermittel !

Die EFSA hatte schon 2007 darauf hingewiesen, dass bei „Schwanzbeißern“ vieles für eine Verhaltensstörung spricht, weil Schweine ihrem natürlichen Bedürfnis nach Schnüffeln und Wühlen (Beschäftigung) nicht nachkommen können. Auch die Fütterung spielt eine besondere Rolle. Lesen Sie hier mehr.

agra 2011 in Leipzig

Wie bereits in den letzten Jahren war die Agra auf dem neuen Messegelände für die Seitschener Blattinisten ein voller Erfolg. „Kein Stand ist so gut besucht wie Eurer“, schwärmte Mario Schirrmann, Verkaufsleiter der John Deere Deutschland und treuer Blattinkunde, von unserem Auftritt. Viele Landwirte aus nah und fern nutzten die Gelegenheit, sich bei uns über das aktuelle Angebot, Neuheiten oder Preistendenzen zu informieren. Alte Kontakte wurden gepflegt, neue Kundschaft wurde beraten und viele Bauern nutzten die Gelegenheit, sich bei einem Kaffee, einem Brötchen oder einem Bier es sich bei ihrem Haus – und Hoflieferanten einfach gut gehen zu lassen.

Liebe Bäuerinnen und Bauern: „Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, wir sehen uns in 2 Jahren wieder. Schaut bitte auf die Bilder, vielleicht erkennt sich der Eine oder Andere wieder!

Euer Blattinteam aus Seitschen

Oxidativer Stress? Wir unterstützen das Schutzsystem der Kuh

Oxidativer Stress beschreibt den Zustand eines Ungleichgewichts, bei dem die im tierischen Organismus anfallenden Radikale nicht mehr ausreichend durch Antioxidantien (Vitamin E, spez. Enzyme) abgefangen werden können. Wie ein Ungleichgewicht zustande kommt und wie man gegensteuert erfahren Sie hier .

BEDA-MARKT vom 18. bis 20.03.2011

Auch in diesem Jahr kombinierte der traditionelle BEDA-Markt in Bitburg die Leistungsschau der regionalen Landwirtschaft mit einem attraktiven und unterhaltsamen Rahmenprogramm. Der große Erfolg der stark frequentierten Messe war von frühlingshaften Temperaturen gesegnet. Höhepunkt der Fleischrinderschau war die Prämierung des Zuchtsiegers der Rasse „Limousin“, ausgezeichnet mit dem von Blattin gestifteten Ehrenpreis.

Am traditionellen Messestand präsentierte Blattin erstmalig seine innovative Marke „Methana“ einem hochinteressierten Fachpublikum. Unter „Methana“ vermarktet Blattin neu entwickelte Zusätze für die Effizienzsteigerung von Biogasanlagen. Das Produkt Portfolio umfasst hochwertige Siliermittel, effektive Entschwefelungsprodukte und vieles mehr …

Informationen über die neue „Methana“-Linie erhalten Sie von unserem „Methana“ Fachberater Christoph Wenzler unter 0171 8346905 oder über unsere Zentrale unter 02133 97877-0.

Qualität. Leistung. Erfolg - Das neue Logo Konzept

Neben einem Höchstmaß an Qualität legen wir großen Wert auf innovative Produkte. Deshalb steht die Marke „Blattin“ seit vielen Jahren für Professionalität in der Entwicklung und der erfolgreichen Einführung individueller Fütterungskonzepte und brandaktueller Erzeugnisse.

Um Ihnen eine möglichst prägnante und übersichtliche Optik zur schnelleren Orientierung innerhalb unseres Produktportfolios zu gewährleisten, wurde die Blattin-Logosystematik überarbeitet. Ab sofort sind alle Produkte wegen ihrer tierart- und ernährungsspezifischen Eigenschaften, in acht merkmalstypischen Futtersorten zugeordnet. Zur Wiedererkennung besticht jede Futtersorte durch individuelle Namensgebung, ein einprägsames Logo und unverwechselbare Farbgebung.

Der Name Blattin steht ab sofort als „Marke Blattin“ für das gesamte Fütterungsprogramm und garantiert Ihnen Qualität und Zuverlässigkeit. Bitte beachten Sie: um Verwechselungen vorzubeugen, ist die bisherige Futtersorte Blattin in „Blattimin“ umgetauft worden, so dass eine klare Abgrenzung zur „Marke Blattin“ gegeben ist. Die Zuordnung der Produkte zur Futtersorte „Blattimin“, deren Inhaltsstoffe und Zusammensetzung, sind selbstverständlich unverändert geblieben.

Blattin-Fütterungsprogramme im Überblick Download .

Kontakt
Marketingservice
Irini Di Figlia
i.difiglia@hoeveler.com
Tel.: 02133 97 877 - 12